Entdecken Sie die Holzbranche:

Unsere Events
    
GUTEX Holzfaserplattenwerk 22.03.2023

Regensichere Aufdachdämmung mit GUTEX Ultratherm

Die Zukunft des Bauens liegt im Gebäudebestand und seiner ökologischen Sanierung. Um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und Gebäude energieeffizient und zukunftsfähig zu gestalten, ist der Einsatz nachhaltiger Baustoffe unverzichtbar. GUTEX hat Antworten auf diese Herausforderung und stellt auf der BAU 2023 am Stand 302 | Halle B5 u. a. GUTEX Ultratherm, die patentierte Holzfaserdämmplatte für die bauphysikalisch sichere und ökologische Dachsanierung, in den Fokus der Ausstellung auf dem internationalen Branchentreff in München.

Hilti Corporation AG 17.03.2023

Werkzeuge für den Holzbau

Perfekte Ergänzung für ihren Hilti Gerätepark

Für produktives Arbeiten braucht es neben leistungsstarken Geräten auch die passenden Werkzeuge. Hilti bietet ergänzend zum Gerätepark eine Vielzahl an hochwertigen Werkzeugen für die Holzbearbeitung. Ob im Werk oder auf der Baustelle.

SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG 13.03.2023

ONE-BLOCK: Die hochschalldämmende Wohnungstrennwand von SWISS KRONO und Wolf Bavaria

Wenn Spezialisten für Schalldämmung und Holzwerkstoffe zusammenarbeiten, entstehen großartige Produkte. Wir hatten zusammen mit Wolf Bavaria die Idee, eine möglichst schlanke, massive Holzbauwand zu entwickeln, die einen sehr guten Schallschutz (RW > 60 dB) erreicht. Damit würde eine zusätzliche Schallveredelung auf der Baustelle wegfallen. Außerdem sollte die Wand stapelbar und nur mit Schrauben verbunden sein. Nachhaltigkeit und Ökologie dabei im Blick zu haben, ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

pro clima - MOLL bauökologische Produkte GmbH 09.03.2023

Verlässliche Systeme für zukunftsfähiges Bauen – pro clima & Passivhäuser

Für Energieeffizienz und Wohnkomfort in einem Passivhaus ist die luftdichte Gebäudehülle die zentrale Voraussetzung. Passivhäuser vereinen vier Dinge, die beim Bauen heute von essenzieller Bedeutung sind: Sie sind energieeffizient, wirtschaftlich, umweltfreundlich und sie bieten hohen Wohnkomfort. pro clima hat einige Produkte vom Passivhaus Institut Darmstadt zertifizieren lassen. Sie erfüllen alle die höchste Anforderungsklasse phA des Passivhaus Instituts Darmstadt. Hierbei können sich Planer und Verarbeiter auf funktionierende Systeme verlassen.

Fehr Braunwalder AG 07.03.2023

X-fix Verbindungssystem für unterschiedlichste Holzelemente

Dauerhaft, stabil und sicher werden Holz-Elemente aus Brettsperrholz, aus BSH und DUO-Balken oder aus Baubuche mit den neuen zweiteiligen Holzverbindern X-fix L und X-fix C verbunden. Wand-, Decke-, Dach-Elemente werden selbsttätig und ohne weitere Hilfsmittel zusammen gespannt, herkömmliche Schrauben werden nicht benötigt und die formschlüssige Holz : Holz Verbindung schafft exakt parallele Linien.

HECO-Schrauben GmbH & Co. KG 28.02.2023

HECO-Schrauben ergänzt Weiterbildungsangebot

Auch in diesem Jahr bietet der Befestigungsspezialist HECO-Schrauben wieder umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Neu dazugekommen sind zwei Seminare zum Schraubanker MULTI-MONTI-plus. Die Anmeldung zum Wunsch-Termin ist online möglich. 

Wolf Bavaria GmbH 27.02.2023

Wolf Bavaria Produkte sind QNG zertifiziert

Der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes, Klimaschutz, Wiederverwertung und die Rückführung in die Umgebung sind Kriterien, die die Grundlage für die Vergabe des offiziellen QNG Gütesiegels bilden.

isofloc AG 24.02.2023

Einsatz isofloc Einblastechnologie bei der Gebr. Schütt KG

Beschleunigung des Dämmprozesses durch das halbautomatische Portal von easyfloc 

pro clima - MOLL bauökologische Produkte GmbH 23.02.2023

Hagelsicheres Dach mit pro clima Unterdeck- und Unterspannbahnen

Starkwetterereignisse nehmen in Deutschland und ganz Europa zu. Hagelstürme mit bis zu 5 cm dicken Hagelkörnern gehören auch dazu. Sobald die ersten Hagelkörner fallen, stellt sich die Frage: Werden die Ziegel halten, bleibt das Dach trocken? Leider kann nicht jede Dacheindeckung einem Hagelsturm standhalten – dann ist eine sichere Unterdeck- bzw. Unterspannbahn gefragt. Denn mit der richtigen Bahn bleibt das Dach auch bei starkem Hagel trocken.

KLH 21.02.2023

Hochautomatisierte Beschichtungsanlage in Betrieb genommen

Die Nachfrage nach natürlichen Baumaterialien wächst und auch im Innenbereich wird immer mehr sichtbares Holz eingesetzt. KLH hat mit der Inbetriebnahme des Werkes in Bad St. Leonhard/Wiesenau nicht nur die Kapazität erhöht, sondern auch in eine hochautomatisierte Beschichtungsanlage investiert, die eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet - von Schutzbeschichtungen gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Insekten, bis hin zu transparenten und weißen Oberflächenveredelungen.


Forum-Holzbranche.com das Branchenportal der Holzwirtschaft

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in unserem Portal und erhöhen Sie damit Ihre online Sichtbarkeit.

Unser Branchenportal hilft Ihrem Unternehmen qualifizierte, auf die Branche ausgerichtete Anfragen zu erhalten.

Mit unseren Premium-Angeboten können Sie die Aufmerksamkeit im Portal um Faktor 5-8 erhöhen.

Alle Rechte vorbehalten. Copyrights © - forum-holzbranche.com | AGB | Datenschutz | Impressum