News
Branchen-News der Unternehmen
Egger Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG - Mit der Keilzinkungs-Technologie in die Zukunft

„Wir nehmen Herausforderungen an, stärken durch den neuesten Stand der Technik unsere Position, sorgen für eine nachhaltige Auslastung und bleiben wettbewerbsfähig.“, so Arndt Silberg, Werksleitung Technik/Produktion im Sägewerk Seit Juni 2024 entsteht im Bereich der Hobelhalle die neue Keilzinkungslinie. „Diese Anlage wird aktuell installiert und ist mit rund 15 Millionen Euro eine der größten und wichtigsten Investitionen im Sägewerk. Die Hauptvorteile in der Keilzinkung liegen in der Aufwertung der Schnittholzqualität durch ein gezieltes Auskappen der Fehlstellen, wodurch der Ausschussanteil deutlich reduziert wird und eine ressourceneffiziente Fertigung hochwertiger Schnittholzprodukte erfolgt – getreu unserem Motto ‚Mehr aus Holz‘.“, erläutert Arndt Silberg weiter.
Die Inbetriebnahme der neuen Keilzinkungsanlage ist für November 2024 geplant. Das EGGER Sägewerk in Brilon wird dann der erste Produzent sein, der keilgezinkte Dachlatten herstellt und in sein Produktsortiment aufnimmt.
Gut zu wissen
- Keilgezinkte Dachlatten halten die gleichen Lasten aus, wie Standarddachlatten.
- Die Keilgezinkte Verbindung ist garantiert temperatur- und feuchtebeständig.
- Keilgezinkte Dachlatten sichern die Verfügbarkeit von Nadelschnittholz in üblichen Produktlängen von 4 – 5m Länge.
- Keilgezinkte Dachlatten sind maßhaltiger.