'Fyrtornet' wird Schwedens höchstes Bürogebäude aus Holz - Massivholzkonstruktion fertiggestellt
Im Inneren des Gebäudes ist das Holz unbehandelt, mit
sichtbaren Balken, Decken und Wänden. Eine schräge Glasfassade macht die
Holzkonstruktion auch nach außen hin sichtbar. Eine doppelt verglaste Fassade
mit integrierten Solarzellen, begrünte Wintergärten und eine Dachterrasse
runden das Projekt ab.
Neben der Materiallieferung hat unser Project Team auch die
Struktur und die Konstruktion maßgebend berechnet und umgesetzt. Anhand eines
Modells wurden zudem die Gebäudebewegungen bei Windkanalversuchen
einschließlich windinduzierter Beschleunigungen an der Spitze des Gebäudes
untersucht. Auch eine strukturelle Windlaststudie wurde durchgeführt. Die von
unserem Team berechneten Stahlteile wurden für einen perfekten Montageablauf
bereits im Werk eingebaut. Der Büroturm soll im Jahr 2024 fertiggestellt
werden.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Firmen für die gute
Zusammenarbeit!
Projekt Neubau Büroturm
Ort Malmö, Schweden
Bauherr Granitor
Bauunternehmen Byggnadsfirman Otto Magnusson
Architekt Wingårdhs
Structural Engineering knippershelbig
Materialverwendung Rund 1.030 m³ binderholz Brettschichtholz BSH und 1.640
m³ binderholz Brettsperrholz BBS