Heute ist James Hardie Industries plc ein internationaler Marktführer für Faserzementbaustoffe mit enorm starken Marktpositionen in den USA, Australien, Neuseeland, Europa und auf den Philippinen.
Hardie®
Seit das erste Hardie® Faserzementprodukt Mitte der 1980er Jahre in Australien und den USA auf den Markt kam, hat der Global Player seine Innovationen mit eigenen Forschungs- und Produktentwicklungsteams kontinuierlich weiterentwickelt. Als Ergebnis jahrzehntelanger Forschungsarbeit stehen dem Markt heute Hardie® Plank und Hardie® Panel Fassadenverkleidungen als ein Baumaterial zur Verfügung, das schlank, aber besonders stabil und stoßfest ist, nicht schrumpft oder quillt und bei jahrelangem Einsatz unter extremsten klimatischen Bedingungen nicht reißt.
fermacell®
fermacell® Gipsfaserplatten sind die ideale Ergänzung zum Produktportfolio von James Hardie. Die erste Gipsfaserplatte - und damit die erste Gipsfaserplatte in Deutschland - lief Anfang der 1970er Jahre im fermacell®-Werk in Münchehof bei Goslar vom Band. Damit wurde der Grundstein für den Erfolg der Marke fermacell® gelegt. Wegweisende Innovationen haben fermacell® zu einer der bekanntesten Baustoffmarken der Branche und zum europäischen Marktführer für hochwertige Gipsfaser- und zementgebundene Platten gemacht.
Das fermacell® Programm umfasst Gipsfaser-Platten für den Innenausbau von Wänden und Decken und fermacell® Estrich-Elemente für den Boden.
Ergänzt wird das Sortiment durch die zementgebundene fermacell® Powerpanel Familie. fermacell® Powerpanel HD ist eine spezielle Aussenwandplatte. Ihre herausragende Eigenschaften sind neben der statischen Wirksamkeit der Witterungsschutz.
Mit Material- und Verarbeitungseigenschaften, die dem Holzbau sehr ähnlich sind und einer schnellen Verarbeitung, ergänzen fermacell® Gipsfaser-Platten die Vorzüge des Baustoffs Holz und bieten darüber hinaus entscheidende Argumente gegenüber anderen Baustoffen wie etwa Holzwerkstoffplatten.