News
Branchen-News der Unternehmen
Faserzement-Fassadentafeln mit dem "Karl Anker" verdeckt befestigen

„Mit der jetzt vorliegenden allgemeinen Bauartgenehmigung startet James Hardie in eine neue Phase. Für uns ist dies ein wichtiger Schritt, um den Markt für unsere großformatigen Fassadentafeln weiter auszubauen“, betont Roland Fietz, Country Manager Germany bei James Hardie. Der Manager weist darauf hin, dass diese Entwicklung nicht nur das Marktangebot des Herstellers von Fassadenbekleidungen aus Faserzement erweitert, sondern auch die Erwartungen vieler Planer und Architekten erfüllt. Diese hätten schon lange auf eine entsprechende Lösung gewartet, um ästhetisch ansprechende Projekte zu realisieren. „Mit dem Hardie™ Panel Conceal System können wir nun noch gezielter auf die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden an eine kreative Fassadengestaltung eingehen“, unterstreicht Roland Fietz. „Wir freuen uns auf die positiven Veränderungen, die diese neue Lösung im Fassadenmarkt mit sich bringen wird.“
Entwickelt wurde das Hardie™ Panel Conceal System in Zusammenarbeit mit der Keil Befestigungstechnik GmbH. Es besteht aus dem Hardie™ Panel Conceal Anker, der exakt auf die 11 mm dicken Hardie® Panel Fassadentafeln abgestimmt ist, sowie aus einer M6 Schraube in 10,5 mm Länge, die für die gängigen Agraffendicken passend ist. Für spezielle Agraffen wird auch eine projektspezifische Länge auf Anfrage angeboten. Es wird ergänzt durch den Hardie™ Panel Conceal Anschlagbohrer und das Hardie™ Panel Conceal Setzwerkzeug. Beide gewährleisten eine einfache und schnelle Montage von Hardie™ Panel Conceal Anker und Schraube, die damit in wenigen Schritten spreizdruckfrei auf der Rückseite der Hardie® Panel und Hardie® Architectural Panel Fassadentafeln befestigt werden kann. Die formschlüssige Verbindung verhindert dabei Spannungen und damit Risse und erreicht gleichzeitig hohe Auszugswerte. Die Befestigung ist denkbar einfach. Alle Details dazu stehen in der Montageanleitung, die unter diesem Link abgerufen werden kann: https://jameshardieeurope.my.salesforce.com/sfc/p/200000000AOl/a/Tf000000uZmH/yYkiPtMuVOWHtYMtMxGUkjr0bnkgXWvaXBsmHaZW2Fg
Planern und Architekten eröffnet das Hardie™ Panel Conceal System noch mehr Möglichkeiten für eine kreative Fassadenlösung. Sechs Standard- und individuell wählbare Sonderfarben aus vielen Farbsystemen sowie die eleganten Metallics Farbtöne machen es einfach, Visionen zu realisieren und eröffnen neue Dimensionen für den Entwurf eines unverwechselbaren Looks. Für den letzten Schliff sorgen Zubehörteile, die perfekt zur Plattenfarbe passen. Dabei punkten die Fassadentafeln aus Faserzement aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit mit extremer Langlebigkeit und hoher Schadensresistenz. Die pflegeleichte Oberfläche und das lichtbeständige Farbfinish sorgen zudem für geringen Wartungsbedarf. Damit stehen sie speziell im mehrgeschossigen Wohnungsbau sowie bei Gewerbebauten für kosteneffiziente Lösungen, die die Baukosten niedrig und bezahlbar halten.
Selbstverständlich können die neuen 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel und Hardie® Architectural Panel Fassadentafeln auch wie gewohnt mit Nieten oder mit passenden Schrauben auf der Unterkonstruktion befestigt werden. Unter diesem Link finden Sie alle Informationen zu den Befestigungsmöglichkeiten für die Hardie® Panel Fassadentafeln: https://jameshardie.de/de/hardie-panel-fixings Hier ist auch das Hardie™ Panel Conceal System ausführlich beschrieben.
Gut zu wissen: Speziell für Architekten und Planer bietet die James Hardie Europe GmbH Unterstützung bei der Projektrealisierung mit Hardie® Panel Fassadentafeln. Das James Hardie Expertenteam ist erreichbar unter: https://jameshardie.de/de/kontakt. Architekten können sich zudem unter https://jameshardie.de/de/muster-bestellen/panel-musterbox ihre kostenlose Hardie® Architectural Panel Musterbox bestellen.