News
Branchen-News der Unternehmen
SIGA - Witterungsschutz auf Baustellen richtig planen

In der modernen Holzbauweise entscheidet nicht nur das Material über die Qualität eines Projekts – sondern auch der Schutz davor, dass dieses Material durch Regen, Schnee oder Löschwasser beschädigt wird. Gerade auf Grossbaustellen ist der Witterungsschutz ein zentrales Thema, das von Anfang an mitgeplant werden muss.
Das Projekt Schällenmatt in Kriens wird im Rahmen einer ARGE von Bisang Holzbau und Kost Holzbau realisiert. Projektleiter Peter Ammann von Bisang Holzbau weiss aus Erfahrung, worauf es dabei ankommt – und weshalb Wetguard für ihn die erste Wahl ist.
Integrierte Planung
«Die grosse Herausforderung besteht darin, dass der Bauprozess durch den Witterungsschutz nicht behindert wird», erklärt Ammann. «Es braucht eine Lösung, die sich nahtlos in den Aufrichtprozess integrieren lässt.». Genau hier punktet Wetguard: Die robuste und einfach verlegbare Bahn schützt nicht nur zuverlässig vor Niederschlag, sondern auch vor Löschwasser – ein Aspekt, der in vielen Projektausschreibungen bereits eine zentrale Rolle spielt.