Referenzen

Spannende Projekte in der Holzbrache

"Miramonte": Attraktiver Wohnraum fügt sich harmonisch in Umgebung ein

Die Wohnbebauung Miramonte umfasst fünf Massivholz-Doppelhäuser mit insgesamt zehn Wohneinheiten, entworfen vom Architekturbüro Sailer ZT GmbH im Auftrag der Österreichischen Bundesforste AG. Ziel war eine wirtschaftliche Bebauung, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. 

Die Anordnung der Baukörper berücksichtigt Privatsphäre und Ausblick für jede Einheit. Zwei sich wiederholende Wohnungstypen ermöglichten serielle Fertigung, wobei das erste Haus als Prototyp diente.

Die Gebäude bestehen aus KLH® – CLT, das innen sichtbar bleibt. Holzfaserdämmung und eine sägeraue Lärchenschalung prägen die Konstruktion. Holz dominiert auch im Innenraum bei Böden, Fenstern und tragenden Wänden.

Ein zentrales Kellergeschoss beherbergt die Wärmeversorgung (Holz-Pellet-Kessel) sowie Elektro- und Wasserverteilung, um Nutzfläche zu sparen. Zwei Gebäude sind mit PV-Anlagen ausgestattet, die über eine gemeinschaftliche Erzeugungsanlage genutzt werden.

PROJEKT INFO

  • Menge KLH® – CLT: 4.469 m² / 491 m³ 
  • CO2 gespeichert: 374 Tonnen 
  • Nachwuchszeit in Österreich: 8 Minuten 

  • ARCHITEKTUR: Architekturbüro Sailer ZT GmbH 
  • BAUHERR: Österreichische Bundesforste AG 
  • HOLZBAU: Zimmerei & Holzbau Ing. Hillebrand GmbH 
  • FOTORECHTE: Österreichische Bundesforste AG

Alle Rechte vorbehalten. Copyrights © - forum-holzbranche.com | AGB | Datenschutz | Impressum