Das Produktangebot für unsere gewerblichen Kunden umfasst für den Bereich Holzbau selbstbohrende ASSY-Holzbauschrauben, Verbindungsmittel, Holzverbinder, Dübel, Produkte für den Luft- und Winddichtbereich, Schalldämmung, Brandschutz, chemische Produkte zur Bauabdichtung und Kleben sowie Handwerkzeuge und Elektromaschinen der neuesten Generation. Natürlich stehen Ihnen aus den anderen Kundenbereichen wie Möbelbau, KFZ oder Elektro weitere Produkte aus dem Gesamtsortiment von über 150000 Artikel zur Verfügung.
Außer dieser umfangreichen Produktpalette, dem direkten Kundenkontakt durch Fachverkäufer, dem Vor-Ort Bezug der Ware aus über 500 Niederlassungen steht Ihnen ein hochqualifiziertes Würth-Team von Technikern, Ingenieuren und Produktberaten zur Lösung Ihrer Produkte zur Verfügung. Umfassende Serviceleistungen z.B. Bemessungsempfehlungen, Bemessungssoftware, CLT-Bemessungsbroschüren, Produktberatungen oder CAD Daten erleichtern Ihnen die Auswahl des richtigen Produktes für eine wirtschaftliche Ausführung ihres Projektes. Für eine umfassende Informierung zu den Produkten empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer produktspezifischen Informationsseiten z.B. für ASSY-Holzbauschrauben.
Das weltweit in über 80 Ländern agierende Familienunternehmen mit Hauptsitz in Künzelsau betreut Sie vor Ort durch regional selbstständige Landesgesellschaften und eigene Fachverkäufer die Sie in Ihrer Arbeit unterstützen. Durch firmeneigene Produktionsstätten z.B. Schraubenwerke in Deutschland und Österreich können Kundenanfragen rasch und innovativ gelöst werden. Die Vernetzung von Kundennähe, eigenen Forschungs- und Entwicklungszentren, eine enge Kooperation mit Forschungspartnern und eigenen Produktionsstätten ermöglicht die Entwicklung von praxistauglichen Innovationen für den Holzbau. Nicht nur in Produkten oder Anwendungen sondern auch durch durchdachte Detailentwicklungen in der Tragwerksplanung und den Produktzulassungen. Diese Erneuerungen werden sichtbar in den z.B. weitspannenden Fachtragwerken aus Baubuche der neuen Schraubenproduktionsstätte der Konzerntochtergesellschaft SWG. Die Entwicklung und Bemessung erfolgte durch das konzerninterne Ingenieurbüro.